Knights Jugend spielt ihr zweites Saisonspiel
Auch diesmal hieß der Gegner wieder Holm Westend 69´ers. Da schon das erste Spiel mit 17:14 an die Holmer ging, sollte es dieses Mal anders laufen.
Bis zum 2 Inning war es ein Kopf an Kopf Rennen. Das, was die Holmer vorgelegt haben, haben wir ausgeglichen. 3 Runs kamen im ersten und 5 Runs im zweiten Inning rein und somit hatten wir ein Spielstand von 8:8. Darauf folgten 2 starke Innings für die Knights. Im dritten Inning wurde nur 1 Run zugelassen und wir haben 2 Runs nachhause geholt. Und es kommt noch besser. Das vierte Inning ging für die Holmer leer aus und als Antwort bekamen sie die vollen 5 Runs.
Bei einem Spielstand im vierten Inning mit 15:9 dachten wir eigentlich, es wäre schon endschieden. Aber es kam anders als erwartet das fünfte Inning war ein offenes, das heißt ohne Run Begrenzung. Die Holmer fingen an ein Run nach den anderen zu machen und man konnte zusehen wie die Führung langsam aber sicher dahin schmolz. Nach einer gefühlten Ewigkeit konnten wir die Holmer dann doch nach 6 Runs stoppen.
Wer gut aufgepasst hat, kennt den Spielstand: 15:15. Nun hatten die Knights die Möglichkeit mit nur einem Run das Spiel zu gewinnen – oder das Spiel geht weiter.
Milo an der Platte bekommt das erste Base durch Base on Balls zugesprochen. Der zweite Schlagmann, Jan-Niklas, arbeitet sich in seinem Count langsam vor, wodurch er Milo ermöglicht, bis zur 3 Base vorzurücken. Der Count ist voll, ein Pitch und Strike Out. Die Spannung steigt immer mehr. Ein Out und der Winning Run steht auf der 3 Base. Was will man mehr. Ferdi steht nun am Schlag. Der Pitcher macht sich bereit, der Wurf, ein Wild Pitch, geht am Catcher vorbei und Milo konnte nicht mehr daran gehindert werden, die Homeplate sicher zu erreichen.
Ein knappes und spannendes Spiel wurde von beiden Teams abgeliefert und dass sich die Holmer noch einmal so ran kämpften, verdient Respekt. Wir freuen uns schon auf die nächste Begegnung mit Euch!!!